aktuelle Workshops und Projekte


inklusives Musik-Projekt 2025

Menschen mit und ohne Behinderung musizieren zusammen

Inklusives Musik-Projekt an der Kreismusikschule OHZ e.V. – Mitmachen erwünscht! Dank der Förderung durch Aktion Mensch können wir 2025 wieder ein inklusives Musik-Projekt an der Kreismusikschule Osterholz e.V. durchführen – und freuen uns sehr darüber!

In 9 Proben möchten wir Menschen mit und ohne Beeinträchtigung einladen, gemeinsam zu musizieren und kreativ zu werden. Mit Stimme und Instrumenten werden wir beliebte Schlager singen und begleiten, bekannte Kinderlieder neugestalten und moderne Musikstücke einstudieren. Lassen Sie sich von dem inspirieren, was in den gemeinsamen Musikstunden entsteht!

Das Projekt findet einmal im Monat statt (außer in den Schulferien), jeweils für 2 Stunden.

Wenn Sie Interesse haben oder jemanden kennen, der gerne mitmachen möchte, melden Sie sich bitte bei der Kreismusikschule Osterholz e.V. unter der Telefonnummer 04791-5099

oder per E-Mail an info(at)musikschule-ohz.de.

Die Termine sind:

Freitagnachmittage von 15:00-17:00 Uhr in der Mensa im Medienhaus,
Am Barkhof 10a, 27711 Osterholz-Scharmbeck.

7.Februar, 7.März, 9.Mai, 13.Juni, 15.August, 12.September, 7.November und 5.Dezember.

Auch unregelmäßige Teilnahme ist möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.


Koop Fest

Kinderlieder, Tänze und Rhythmen werden miteinander gesungen, getanzt und auf den eigenen Instrumenten aufgeführt.

Das Kooperationsprojekt „Eine musikalische Entdeckungsreise“ nehmen in den nächsten Wochen volle Fahrt auf…

Gemeinsam mit einem Kindergarten der Region und Kindern aus verschiedenen Grund- und weiterführenden Schulen (alles Kooperationspartner der Kreismusikschule Osterholz-Scharmbeck e.V.) bereiten wir dieses musikalische Reise derzeit fieberhaft vor, um Sie Ihnen in einem Konzert vorzustellen.

Dieses Konzert findet statt am

Samstag, den 14.06.2025, 15:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck, Gut Sandbeck, Große Scheune (Sandbeckstraße 13)

Es wird gesungen, getanzt, getrommelt, Flöte, Keyboard und Gitarre gespielt…es wird bunt und vor allem mit Freude musiziert.

 

 

 


Six days in Music 2025

Ferienworkshop der Kreismusikschule

Wer zwischen 10 und 17 Jahren alt ist und sich schon immer einmal in angenehmer Atmosphäre intensiv eine Woche lang mit Musik und dem Drumherum beschäftigen wollte, der ist beim Ferien - Workshop der Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Osterholz genau richtig ! Vom 07.07. bis 12.07.2025 werden die Teilnehmer/innen Im Gasthaus Schamaika nahe Worpswede wohnen und neben der Beschäftigung mit musikalischen Themen vor allem auch jede Menge Spaß beim Miteinander und bei Freizeitaktionen wie Kanufahren, einem Filmabend und einem Grillabend, genießen. Musikalische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Für die Arbeit mit Bands stellt die Musikschule geeignetes Equipment zur Verfügung. Als Höhepunkt findet am Samstag, 12.07.2025 um 15 h ein Abschlusskonzert in der Scheune des Gasthauses Schamaika statt. Die Kosten für diesen Ferienworkshop belaufen sich pro Teilnehmer/in auf 240,- € incl. Unterbringung, Verpflegung (Vollpension), Kurse und Unterrichte. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bis zum 19.06.2025 nötig. Für weitere Informationen und eine Anmeldung kann man sich an das Büro der Kreismusikschule wenden. Tel.: 04791-5099 oder info@musikschule-ohz.de


Vergangene Workshops

Jazz Workshop

An der Kreismusikschule Osterholz findet am Samstag den 1. März ein Workshop für Jazz-Interessierte statt. 

Am Samstag den 1. März 2025 laden der Pianist Conrad Schwenke und der Saxophonist Hauke Schlüter Jugendliche und Erwachsene Instrumentalmusizierende und Singende zu einem Jazz-Workshop an die Musikschule Osterholz ein. 

Der Workshop bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in die gemeinsame Interpretation von Kompositionen der Jazz-Geschichte und die Jazz-Improvisation.
Dabei soll es ordentlich grooven. Gemeinsam werden die Teilnehmenden ihrRhythmus-, Time- und Formgefühl entwickeln oder stärken, grundlegende harmonische Phänomene erschließen, "die Essenz" des kompositorischen Materials entdecken und darstellen, arrangieren, improvisieren – und das gemeinsame Spielen genießen.

Wer darüber hinaus Interesse an swingender, bluesbasierter Improvisationsmusik und ein bisschen Mut zum Ausprobieren hat, ist herzlich willkommen! 

Bei Interesse, sollen weitere Workshops folgen.


Wer zwischen 10 und 18 Jahren alt ist und sich schon immer einmal in angenehmer Atmosphäre intensiv eine Woche lang mit Musik und dem Drumherum beschäftigen wollte, der ist beim Ferien-Workshop der Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Osterholz genau richtig !

Vom 24.06. bis 29.06.2024 werden die Teilnehmer/innen Im Gasthaus Schamaika nahe Worpswede wohnen und neben der Beschäftigung mit musikalischen Themen vor allem auch jede Menge Spaß beim Miteinander und bei Freizeitaktionen wie Kanufahren, einem Filmabend und einem Grillabend, genießen.

Musikalische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Für die Arbeit mit Bands stellt die Musikschule geeignetes Equipment zur Verfügung. Als Höhepunkt findet am Samstag, 29.06.2024 um 15 h ein Abschlusskonzert in der Scheune des Gasthauses Schamaika statt.

Die Kosten für diesen Ferienworkshop belaufen sich pro Teilnehmer/in auf 220,- € incl. Unterbringung, Verpflegung (Vollpension), Kurse und Unterrichte. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bis zum 13.06.2024 nötig. Für weitere Informationen und eine Anmeldung kann man sich an das Büro der Kreismusikschule wenden. Tel.: 04791-5099 oder info@musikschule-ohz.de


Workshop Ergebnis Six Days in Music 2023

They dont care


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Six Days in Music 2023

Ferienworkshop der Kreismusikschule


Workshop Jazzimprovisation

Termin:         
Samstag, 6. 11. 2021
jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Kreismusikschule Osterholz, Gut Sandbeck, Sandbeckstraße 13, 27711 OHZ,
Herrenhaus, Seminar 5

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten SpielerInnen von Blasinstrumenten mit Interesse an Jazz und jazzverwandter Musik. Inhalt des zweitägigen Kurses ist die Vermittlung von harmonischem Basiswissen, Phrasierung und Rhythmik.
Alle Inhalte werden praxisnah vermittelt und sofort mit dem Instrument umgesetzt.

Es wird keine Improvisationserfahrung vorausgesetzt,  wir können  uns flexibel den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen anpassen. 

Leitung:  Klaus Fey

 Preis: 50,--€ (für SchülerInnen der Kreismusikschule 40,--€)

          20,--€ für passive TeilnehmerInnen pro Tag

Anmeldefrist:  13.03.2020
Teilnehmerzahl: mindestens 5, maximal 10 Teilnehmer 

Download Anmeldung (Kurs hat bereits stattgefunden)